AGB

Jeder der am Campingplatz Sonnenland eincheckt oder eine Buchung vornimmt, erklärt sich automatisch mit unseren AGBs einverstanden.

Buchung

Buchungen können persönlich an der Rezeption, schriftlich, per E-Mail, telefonisch oder unser Buchungssystem erfolgen. Nach Eingang Ihrer Buchung erhalten Sie von uns eine schriftliche Bestätigung sowie eine Vorschreibung zur Leistung einer Anzahlung. Buchungen müssen direkt von den Personen durchgeführt werden, welche den Stellplatz später beziehen. Erst nach Erhalt der Anzahlung ist die Buchung gültig.

Gebuchte Zeiträume, sowie die gebuchte Anzahl an Person, Tieren, ist in allen anderen Fällen in voller Höhe zu bezahlen, und wird nicht rückerstattet.

Anzahlung

Die Höhe der Anzahlung richtet sich nach Stellplatz, Personenanzahl und Aufenthaltsdauer. Die Anzahlung kann durch spesenfreie Überweisung über das Reservierungssystem oder Bar erfolgen und muss innerhalb von 10 Tagen beglichen werden. Nach Eingang der von uns vorgeschriebenen Anzahlung ist die Buchung für beide Seiten bindend. Der gesamte Anzahlungsbetrag wird bei der Endabrechnung angerechnet.

An- und Abreise

Der gebuchte An- und Abreisetag ist für beide Seiten bindend. Der reservierte Stellplatz steht am Anreisetag ab 12 Uhr zur Verfügung. Sollte sich die Anreise wesentlich verzögern (nach 20 Uhr) verständigen Sie uns bitte. Wenn keine Benachrichtigung erfolgt wird der Platz nur bis 12 Uhr des Folgetages freigehalten und dann anderweitig vergeben. Bei Abreise müssen Stellplätze bis spätestens 12 Uhr geräumt sein, es sei denn, die Platzleitung hat einen längeren Verbleib bis maximal 17 Uhr ausdrücklich zugestimmt. Bei einer Abreise nach 17 Uhr wird auch die Folgenacht verrechnet. Verzögerungen bei der Anreise oder verfrühte Abreise (z.B. Schlechtwetter, etc.) können uns nicht zu Last gelegt werden. Die Gebühren sind auch für die nicht in Anspruch genommenen Tage zu entrichten. Ebenso können Stellplätze, die vorzeitig geräumt oder nicht bezogen wurden, anderweitig besetzt werden.

Vor der Abreise muss der gesamte Betrag bezahlt werden. – wird ohne bezahlen abgefahren werden 250,00 € Strafgebühr verrechnet und die offene Rechnung wird an das zuständige Inkassobüro weitergegeben.

Wird der Betrag der offenen Rechnung nicht vor Ort bezahlt, bleibt der Wohnwagen bis zur Bezahlung am Campingplatz stehen.

Ausweise werden einbehalten und bei einer Nichtbezahlung solange einbehalten bis der vollständige Betrag beglichen worden ist.

Rücktritt

Sie können jederzeit von der Buchung zurücktreten. Der Rücktritt kann ausschließlich schriftlich erfolgen. Für den Zeitpunkt des Rücktritts ist der Eingang der Rücktrittserklärung maßgebend.

Stornierungen

Von der Buchung bis zur Anreise kann viel passieren, eine Stornierung ist für beide Seiten unangenehm und muss schriftlich erfolgen. Deshalb empfehlen wir Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.

  • bei Stornierung des Platzes ab Zeitpunkt der Buchung werden die 25% Anzahlung einbehalten
  • bis 1 Monat vor dem Ankunftstag 40 % des Reisepreises
  • bis 1 Woche vor dem Ankunftstag 70 % des Reisepreises
  • bei einer Absage in der letzten Woche vor dem Anreisetag stellen wir Ihnen 100 % des Reisepreises in Rechnung.
  • Bei Abreise während des Urlaubes ( aus welchen Gründen auch immer), ist der gesamte gebuchte Aufenthalt zu bezahlen. bzw bei einem bereits gezahlten Urlaub ist keine Rückerstattung möglich.

Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.

Gerichtsstand
Bezirksgericht Oberpullendorf. Es gilt österreichisches Recht.

Das gesamte Angebot ist freibleibend, Änderungen jederzeit möglich.

Verhaltensregeln

  • Gäste sowie deren Familienmitglieder, die den Hundekot Ihres eigenen Hundes nicht entfernen und die Kotbeutel nicht in die Mülltonne werfen, müssen den Platz ohne Erstattung des Geldbetrages verlassen.
  • Gäste sowie deren Familienmitglieder die mutwillig Sachbeschädigungen am Campingplatz durchführen, müssen den Platz ohne Erstattung des Geldbetrages verlassen.
  • Drogenkonsum ist verboten.
  • Bissige oder aggressive Hunde sind nicht erlaubt.
  • Am gesamten Campingplatz gilt Leinenpflicht, Hunde dürfen ausschließlich im Hundefreilaufbereich frei laufen – wer seinen Hund ausserhalb des Freilaufbereichs frei laufen lässt – verlässt den Platz und bezahlt den gesamten gebuchten Urlaub.
  • es ist verboten sein Auto / Wohnwagen / Wohnmobil oder sonstiges am Campingplatzgelände zu waschen – wird dies dennoch getan wird eine Strafe von 200,00 € berechnet
  • Es ist verboten mit Elektro / Hybrid Autos auf das Campingplatzgelände zu fahren.
  • Das laden eines Elektro / Hybrid Autos ist Diebstahl.
  • Wird ein Elektro / Hybrid Auto am Campingplatzgelände geladen wird eine Strafe von 100,00 € verrechnet sowie eine Pauschale-Ladegebühr von 200,00 € berechnet. Und gegeben falls wird eine Anzeige gegen Diebstahl geschalten. Alle zur Gruppe / Familie gehörenden Personen müssen den Campingplatz umgehend verlassen und den gesamten gebuchten Urlaub bezahlen.
  • Der Urlaub sowie anfallende Strafen sind vor Ort – vor verlassen zu bezahlen
  • Vor der Abreise muss der gesamte Betrag bezahlt werden. – wird ohne bezahlen abgefahren werden 250,00 € Strafgebühr verrechnet und die offene Rechnung wird an das zuständige Inkassobüro weitergegeben
  • Bei Diebstahl, Vandalismus , Vermüllung, nichteinhaltung der Regeln, aggressivem Verhalten wird die ganze Familie/Gruppe ausgeschlossen und verlässt den Campingplatz und bezahlt den gesamten gebuchten Urlaub.

Ein Ausschluss am Campingplatz von Personen ist ohne jegliche Gründe möglich.

Unangemeldete Tagesbesucher werden mit einer Gebühr von 20,00 € zusätzlich verrechnet

Früh Anreisen sowie Spät Abreisen sind kostenpflichtig.

Es werden Foto und Video Aufzeichnungen am Campingplatz gemacht die zu Werbezwecke genützt werden.

Mit dem Check In sowie mit der Buchung akzeptieren Sie unsere Agbs.

Zum Check In wird von allen Mitreisenden Personen ein Lichtbild Ausweis benötigt. Eine Krankenkarte / Ecard reicht hierfür nicht aus.